
Der Verein - was machen wir?
Legale Trails -
Das Problem
In und um Salzburg Stadt gibt es keinen einzigen legalen
Mountainbike Trail.
Um unserer Sportart legal nachzugehen sind entweder Autofahrten von einer Stunde oder mehr, oder aber eine Fahrt über die Grenze nach Deutschland nötig. Wer sein Mountainbike also dort einsetzt will wo breite Stollenreifen einen Mehrwert bieten ist gezwungen dies am Rande der Legalität zu tun.
Beruhend auf dem Forstgesetz haben Fußgänger, Wanderer, Skifahrer etc. das Recht sich auf Forst- und Wanderwegen zu bewegen und ihrer Sportart nachzugehen. Fahrradfahrer, und damit auch Mountainbiker, haben dieses Recht nicht.
In den letzten Jahrzehnten wurden sehr viele Versuche unternommen dieses Gesetz zu ändern. Es sind aber leider alle gescheitert.
Der Mountainbike Verein Salzburg unterstützt diese Bestrebungen – gibt sich aber nicht der Illusion hin, dass diese Gesetzesänderung kurzfristig zu erreichen sein wird. Wir suchen auch andere Wege.
Legale Trails schaffen!
Der Mountainbike Verein Salzburg hat sich zum Ziel gesetzt legale Trails in und um Salzburg Stadt zu schaffen. Trotz der rechtlichen Situation (Forstgesetz) gibt es Möglichkeiten, um legale Mountainbiketrails zu erreichen. Von Shared-Trails bis zu gebauten Strecken, von Förderungen, über Versicherungs- und Erhaltungslösungen bis zu Trailregeln … für alles gibt es erfolgreiche Beispiele und Lösungen in anderen Regionen. Solange die Grundeigentümer und die Politik aktiver Teil dieser Projekte sind ist sehr viel möglich.
UNSER ZIEL
UNSER WEG
Den Mountainbikern in und um Salzburg eine Stimme verleihen und eine Community schaffen.
Es gibt weit über 800.000 Mountainbiker in Österreich. Es gibt eine große, sehr heterogene Community in und um Salzburg. Es gab aber keinen zentralen Ansprechpartner für die Politik, die Grundeigentümer und die Anliegen der Mountainbiker. Wir wollen dieser Ansprechpartner sein. Nur gemeinsam sind wir stark!
Aktiv auf Entscheidungsträger zuzugehen und sie mit Fakten, Argumenten und Lösungen zu überzeugen ist unser Weg. Eine Community zu schaffen die uns allen hilft ist die Voraussetzung: Wissensaustausch, Vernetzung, Fahrsicherheitstrainings, Schrauber Workshops, Verhalten am Trail, Naturschutz, Rücksichtsvoller Umgang mit Fauna und Flora, Wanderern, Grundbesitzern, Jägern, etc … und vor allem eine gemeinsame Stimme. Denn Kanalisierung funktioniert nicht über Verbote, sondern nur über bessere Angebote!

Wir als MTB Salzburg möchten ein Trailsystem in der Stadt erschaffen, das uns Mountainbikern erlaubt unseren Sport legal auszuüben.
UNSERE VISION
Salzburg soll nicht länger ein blinder Fleck in der offiziellen Wahrnehmung der Mountainbikewelt sein. Wir wollen nicht weiterhin bei der Ausübung unserer Passion mit Strafen und Anzeigen rechnen müssen.
Wir setzen uns für ALLE Mountainbiker und ihre Ziele ein. Wir wollen eine Vertretung für jeden sein, der/die diese Sportart liebt, unabhängig davon welche Spielart der oder diejenigen bevorzugt.
Der aktuelle Fokus des Mountainbike Verein Salzburg liegt auf legalen Trails. 60 Kilometer lange Rundfahrten auf Schotterstraßen sind sehr reizvoll, aber, für diese gibt es bereits Angebote. Legale Trails (egal ob natürliche und verblockte Singletrails/Wanderwege, gebaute Anlieger, oder Flowtrails) sind in unserer Region nicht vorhanden. Das wollen wir ändern!
DIE GRÜNDER
Wir sind vier Salzburger Mountainbiker die sich entschlossen haben für ein Trailsystem in der Stadt zu kämpfen.


Obmann
JULIAN
Wielens

2. Obmann
ANDREAS
Hörlsberger

TANJA
Friedrich
Kassierin

JAKOB
Fusban
Fahrtechnik Trainer
TEAM MTB SALZBURG

FELIX Wolfinger
Orga Team

OLE Kliem
Fotograf

BENEDIKT Oswald
Orga Team

LEO
Tricks & Events
- supported by POC

JANA Minnerup
Orga Team

EVA Bauböck
Social Media

NICO Gerlach
Ausfahrten